RomeAncient noble villa in the park of Villa Ada, prime location

Rome, Roma Italien

$6,928,160
 Anfahrtsweg
 
Open House
Size
5
Schlafzimmer
6
Komplett ausgestattete Bäder
7,696 Sq Ft.
Wohnfläche
Financial
$900
Price / Sq. Ft.
Details
Single Family Homes
Immobilienart
1700
Baujahr
FEK4E2
Web-ID
688401002302
MLS-ID

Via Salaria

Prestigeträchtige historische Villa mit ca. 510 qm Innenfläche und über 1.500 qm Parklandschaft in der Villa Ada.
Dieses in seiner Art einzigartige Anwesen, sowohl wegen seines historischen Wertes als auch wegen seiner privilegierten Lage, besteht aus einem zentralen Körper auf zwei Ebenen mit einem Nebengebäude, einer großen Terrasse im Obergeschoss und einer Garage von ca. 30 qm mit Zufahrt von der Via Salaria und einem wunderschönen Gewächshaus von über 100 qm. Das Gebäude liegt inmitten eines großen Gartens und landwirtschaftlichen Grundstücks, umgeben vom Grün und den Wäldern der Villa Ada.
Derzeit ist das Grundstück wie folgt aufgeteilt: Der Fußgängereingang an der Via Salaria ist für zwei Apartments für Gäste und Unterkünfte für Servicepersonal reserviert. Der Haupteingang vom Garten aus führt jedoch zur Hauptwohnung im ersten Stock und Dachgeschoss. Dieses Hauptapartment besteht aus einer Empfangshalle, einem weiteren Wohn- oder Schlafzimmer, einer Wohnküche, die mit einer großen Terrasse verbunden ist, einem Hauptschlafzimmer und 3 Badezimmern.

Hintergrund
Villa Elena: Altes Adelscasino von Vigna Saliceti

Bereits seit der Mitte des 15. Jahrhunderts war die heutige Villa Ada in verschiedene landwirtschaftliche Anwesen aufgeteilt, von denen jedes über ein eigenes nobles Casino verfügte. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war das Gebiet des Villa-Ada-Parks, links von der Via Salaria, in unzählige Bauernhöfe und Landgüter aufgeteilt, mit Weinbergen, Wäldern, Ackerland und Schilfdickichten, zwischen denen sich Adelshäuser und Gärten befanden aufgetaucht.
Insbesondere gab es vier verschiedene Kerne: den Weinberg Ximenes, den Weinberg Saliceti, den Weinberg Calzamiglia und den Weinberg Capocaccia. Obwohl sie als Weinberge definiert wurden, vereinten sie in Wirklichkeit die Merkmale eines Produktionszentrums mit denen eines Ortes der Freizeit und Repräsentation. Mit Ausnahme des ersten Weinbergs wurden die anderen Weinberge Ende der 1780er Jahre von Fürst Luigi Pallavicini vereint, der das Projekt Villa Pallavicini und die Neuordnung des Parks der Villa Ada ins Leben rief. Im Jahr 1839 ging ein großer Teil des Pallavicini-Anwesens in den Besitz der Familie Potenziani über.
Im Jahr 1872 verkaufte Giovanni Antonio Gabrinski Potenziani die Villa Pallavicini (d. h. den Gesamtkomplex der drei Villen, den Weinberg Saliceti, den Weinberg Calzamiglia und den Weinberg Capocaccia) an König Vittorio Emanuele II. von Savoyen.
1878 wurde der gesamte Park an Graf Giuseppe Telfner, Verwalter des Königshauses, verkauft, der ihn zu Ehren seiner Frau Villa ADA nannte.
Im Jahr 1904 wurde der Komplex von der Familie Savoyen zurückgekauft und auf Wunsch von Königin Elena wurde das Vigna Saliceti Casino für wohltätige Zwecke genutzt und die beiden Säle im Erdgeschoss des Casinos wurden zu Kliniken und einer Suppenküche. Der heutige Name Villa Elena ist eine Hommage an Königin Elena von Montenegro.

Ausstattung

  • Gardens
  • Terrace / Outdoor Space

Besonderheiten

Stil
Villa
Additional Listing Type
International
Contact Agent