Von dieser prachtvollen historischen Villa, der Villa di Striano, gibt es bereits seit dem 13. Jahrhundert Aufzeichnungen, als sie in Form von zwei befestigten Türmen auf einem Hügel zur Überwachung der Mugello-Region stand. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Villa vom florentinischen Maler Michele Gordigiani erworben, der sie in das heutige Anwesen verwandelte: ein imposantes Gebäude mit zwei Türmen, verschönert durch Höfe, Terrassen und Loggien - eine davon mit einem von Galileo Chini, dem bekannten Künstler, Maler und Keramiker aus dem Mugello, freskierten Gewölbe.
Diese prächtige historische Residenz liegt eingebettet im Grünen des Apennins, genießt ein atemberaubendes Panorama und verfügt über einen weitläufigen, gepflegten englischen Park mit majestätischen, zum Teil seltenen, jahrhundertealten Bäumen. Vom großen Belvedere-Platz aus reicht der Blick bis zu den Ufern des Lago di Bilancino. Im historischen Park führen schattige Wege und edle Treppen zu Grotten und Brunnen - intime, romantische Pfade, die den Zauber und die Ruhe eines Lebens vergangener Zeiten wieder aufleben lassen.
Das Hauptgebäude der Villa, mit einer Fläche von ca. 1.800 m², wird derzeit für exklusive Veranstaltungen genutzt und ist auf vier Etagen aufgeteilt. Das Hauptgeschoss besteht aus acht großen Sälen und Salons mit hohen Decken sowie herrlichen Terrassen und Loggien. Zudem befinden sich hier fünf Gästebäder und einige Schlafzimmer. Im zweiten Obergeschoss befinden sich zehn großzügige Schlafzimmer mit sieben Bädern und zwei Salons. Das dritte Obergeschoss bietet zehn weitere Schlafzimmer und drei Bäder. Im Erd- und Untergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Bad sowie große Wirtschaftsräume wie Küche, Weinkeller, Lagerräume, Holzlager, Garage und Vorratsräume. Der Park und die herrliche Zitronenorangerie (deren Architektur den Einfluss von Buontalenti in der Kunst von Del Moro sofort erkennen lässt) mit ca. 150 m² bieten zusätzliche gesellige Räume.
Die panoramische Lage sowie die Struktur und Aufteilung der Innenräume ermöglichen es, die Villa entweder in ein luxuriöses Boutique-Hotel umzuwandeln oder - im umgekehrten Fall - in eine exklusive Privatresidenz für jene, die den Zauber einer historischen Villa erleben möchten, die die typischen Merkmale der großen Landvillen im Mugello in ihrer ursprünglichen Form bewahrt hat.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Villa vom florentinischen Maler Michele Gordigiani erworben, der sie in das heutige Anwesen verwandelte: ein imposantes Gebäude mit zwei Türmen, verschönert durch Höfe, Terrassen und Loggien - eine davon mit einem von Galileo Chini, dem bekannten Künstler, Maler und Keramiker aus dem Mugello, freskierten Gewölbe.
Diese prächtige historische Residenz liegt eingebettet im Grünen des Apennins, genießt ein atemberaubendes Panorama und verfügt über einen weitläufigen, gepflegten englischen Park mit majestätischen, zum Teil seltenen, jahrhundertealten Bäumen. Vom großen Belvedere-Platz aus reicht der Blick bis zu den Ufern des Lago di Bilancino. Im historischen Park führen schattige Wege und edle Treppen zu Grotten und Brunnen - intime, romantische Pfade, die den Zauber und die Ruhe eines Lebens vergangener Zeiten wieder aufleben lassen.
Das Hauptgebäude der Villa, mit einer Fläche von ca. 1.800 m², wird derzeit für exklusive Veranstaltungen genutzt und ist auf vier Etagen aufgeteilt.
Das Hauptgeschoss besteht aus acht großen Sälen und Salons mit hohen Decken sowie herrlichen Terrassen und Loggien. Zudem befinden sich hier fünf Gästebäder und einige Schlafzimmer.
Im zweiten Obergeschoss befinden sich zehn großzügige Schlafzimmer mit sieben Bädern und zwei Salons.
Das dritte Obergeschoss bietet zehn weitere Schlafzimmer und drei Bäder.
Im Erd- und Untergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Bad sowie große Wirtschaftsräume wie Küche, Weinkeller, Lagerräume, Holzlager, Garage und Vorratsräume.
Der Park und die herrliche Zitronenorangerie (deren Architektur den Einfluss von Buontalenti in der Kunst von Del Moro sofort erkennen lässt) mit ca. 150 m² bieten zusätzliche gesellige Räume.
Die panoramische Lage sowie die Struktur und Aufteilung der Innenräume ermöglichen es, die Villa entweder in ein luxuriöses Boutique-Hotel umzuwandeln oder - im umgekehrten Fall - in eine exklusive Privatresidenz für jene, die den Zauber einer historischen Villa erleben möchten, die die typischen Merkmale der großen Landvillen im Mugello in ihrer ursprünglichen Form bewahrt hat.